Schlafbank

Schlafbank
Van de Slapbank geit numms wedder aff, he ward der denn affdragen. (Oldenburg.) – Goldschmidt, II, 27.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlafbank, die — Die Schlafbank, plur. die bänke, ein Behältniß, welches, wenn es zusammen geschlagen ist, zur Bank oder zum Tische dienet, aus einander gelegt aber ein Bettgestell abgibt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bankert — Bạn|kert 〈m. 1; veraltet; abwertend〉 unehel. Kind [<bankart, bankhart <mhd. banchart, eigtl. „auf der Bank, nicht im Ehebett gezeugtes, also uneheliches Kind“; im zweiten Teil Einfluss von Bastard, Gebhart, Reinhart u. a.] * * * Bạn|kert …   Universal-Lexikon

  • Bank (Möbel) — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Die häufigsten Materialien für Bänke sind Holz, Metall, Kunststoff oder Stein, wobei Holz und Metall wesentlich häufiger sind. Manche Bänke haben Armlehnen, dies ist jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenbank — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Gartenbank historische Schulbank …   Deutsch Wikipedia

  • Eckbank — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Gartenbank historische Schulbank …   Deutsch Wikipedia

  • Kang — bezeichnet: Kang (Ofenbett), eine aus Ziegeln gemauerte heizbare Schlafbank Kang ist der Familienname folgender Personen: Kang Chia I (* 1963), taiwanische Badmintonspielerin Kang Chil gu (* 1984), südkoreanischer Skispringer Kang Chol hwan (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkbank — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Gartenbank historische Schulbank …   Deutsch Wikipedia

  • Sitzbank — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Gartenbank historische Schulbank …   Deutsch Wikipedia

  • Bank — Sitzbank; Kreditanstalt; Geldhaus; Finanzinstitut; Geldinstitut; Sparkasse; Bankhaus; Kreditinstitut; Geschäftsbank * * * 1Bank [baŋk], die; , Bänke [ bɛŋkə] …   Universal-Lexikon

  • Kang — der od. das; s, s <aus chin. (dialektale Form) k ang>: 1. altchines. Halsbrett zur Kennzeichnung u. Bestrafung eines Verbrechers. 2. gemauerte, von außen heizbare Schlafbank in nordchines. Häusern …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”